Mitteilung über die Zusammenarbeit zwischen StarGames.de und BetBlocker
Mit großem Stolz geben wir die Zusammenarbeit von StarGames.de mit dem Spielerschutz-Instrument und gemeinnützigen Unternehmen BetBlocker bekannt.
Diese Zusammenarbeit ermöglicht es BetBlocker, seine Apps (die kostenfrei erhältlich sind) sowie seine Website komplett in deutscher Sprache anzubieten – und somit den Start in einen vollständig lizenzierten iGaming-Markt vorzubereiten. Die Teams von StarGames.de und BetBlocker haben unermüdlich daran gearbeitet, sicherzustellen, dass die Inhalte der Selbstausschlussplattform allen deutschen Kund:innen helfen und nicht nur jenen, die auf StarGames spielen. StarGames.de unterschtützt das Team von BetBlocker außerdem kontinuierlich bei der Bearbeitung außergewöhnlicher Spieleranfragen, um größtmöglichen Schutz zu bieten und jeglichen aus dem Glücksspiel resultierenden Schaden zu vermeiden.
BetBlocker.org bietet als gemeinnütziges Unternehmen eine kostenfreie App an, die Ihr Gerät daran hindert, Glücksspiel-Websites aufzurufen. Diese Einschränkung kann für Zeiträume zwischen 24 Stunden und fünf Jahren aktiviert werden und funktioniert mit mehr als 13.600 glücksspielbezogenen Websites auf der ganzen Welt. Die App ist für Android, iOS, Windows, Apple Mac, Linux und Fire OS verfügbar.
Die App bietet auch eine Kalenderfunktion an. Diese ermöglicht es den Nutzer:innen, über einen internen Kalender festzulegen, wann die Einschränkung aktiviert und deaktiviert wird. Dadurch können Nutzer:innen selbst die Verantwortung für ihr Spielverhalten übernehmen und sicherstellen, dass die Einschränkung bereits vor vulnerablen Phasen in Kraft tritt.
Anders als die zentrale Sperrdatei OASIS, die nur in Deutschland lizenzierte Glücksspielseiten berücksichtigt, sind die Einschränkungen bei BetBlocker nicht an Lizenzen einzelner Länder gebunden. Stattdessen werden alle Glücksspielseiten mit und ohne Lizenz abgedeckt. Auf diese Art soll BetBlocker das System von OASIS ergänzen, um gefährdeten Spieler:innen den bestmöglichen Schutz zu bieten.
„Die Partnerschaft mit BetBlocker war eine einfache und plausible Entscheidung“, sagt Laszlo Pados, Brand Manager von StarGames. „Bei StarGames.de wollen wir dafür sorgen, dass sich unsere Spieler sicher fühlen und glücksspielbezogenen Gefahren vorbeugen.
Selbstausschlussinstrumente sind ein erprobtes Mittel, diese Risiken zu minimieren, wir wissen aber, dass lokale Lösungen wie etwa OASIS nur für lizenzierte Betreiber gelten. BetBlocker ist ein wunderbares Instrument, mit dem gefährdete Spieler eine Pause vom Glücksspiel einlegen oder sich komplett davon ausschließen können, da sie auch die entsprechenden Seiten von unlizenzierten oder Offshore-Betreibern nicht aufrufen können. Ein ehrenhaftes Anliegen, das wir mit Freude unterstützen.“
Duncan Garvie, Gründer und Treuhänder von BetBlocker, fügt hinzu:
„Die Arbeit mit StarGames war eine wunderbare Erfahrung. Obwohl BetBlocker für alle frei verfügbar ist, die glauben, von unserem Service profitieren zu können, macht das Angebot eines vollständigen Pakets in deutscher Sprache diesen für mehrere Millionen Menschen viel leichter zugänglich. Dies wäre ohne StarGames einfach nicht möglich gewesen. Wir hoffen, dass dieses Projekt die Situation vieler gefährdeter Spieler verbessern, ihre Lebensqualität steigern, Familien zusammenhalten und sogar potenziell Leben retten wird.
Doch BetBlocker sollte nicht als letzter Ausweg gesehen werden – es ist ein Instrument, das alle Glücksspieler nutzen sollten, auch jene, die sich selbst nicht als ‚gefährdet‘ einstufen. Wir alle erleben Zeiten, in denen wir dazu neigen, schlechte Entscheidungen zu treffen. Durch vorausschauendes Denken und den Einsatz von Beschränkungsmaßnahmen in Phasen, in denen das eigene Urteilsvermögen womöglich eingeschränkt ist, können Krisen verhindert werden, bevor sie entstehen.“
Die Zusammenarbeit mit BetBlocker ist ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu vollständig verantwortungsbewusster Unterhaltung für alle Spieler:innen auf StarGames.de und ermöglicht ein sicheres Glücksspielerlebnis in einem Umfeld, in dem Spielerschutz und Fairplay an erster Stelle stehen.







