Crypto Casino? Für uns ein No-Go | StarGames Blog

Kryptowährungen? Für uns ein No-Go

10.12.24 | articles

Warum StarGames als lizenzierte deutsche Online-Spielothek Kryptowährungen nicht als Zahlungsmittel anbietet.

2023 besaßen schon über fünf Millionen Deutsche Kryptowährungen, Tendenz stark steigend. Wäre doch logisch, wenn auch die größten deutschen Online-Spielotheken auf den Zug aufspringen und Kryptowährungen als aufregende neue Bezahlmöglichkeit anbieten. Oder?

Die Sache ist aus gleich mehreren Gründen heikel. Hier erfährst du, warum StarGames aktuell nicht an Bord ist und Kryptowährungen in Online-Casinos problematisch sein können.

1. Ein direkter Konflikt mit unseren Prinzipien.

Als dem deutschen Glücksspielvertrag (GlüStV) unterliegende, lizenzierte Online-Spielothek gelten für uns klaren Regelungen, die u. a. Kryptowährungen als Bezahloption ausschließen – zum Schutz der Spieler:innen, zur Bekämpfung von Spielsucht und für einen kontrollierten Markt. Krypto-Casinos hingegen operieren hierzulande in einer rechtlichen Grauzone und bieten im Streitfall allzu oft keine geschützte Umgebung.

2. Spielerschutz wird vernachlässigt.

Auch auf EU-Ebene lizenzierte Krypto-Spielotheken bewegen sich außerhalb der im GlüStV definierten strikten Spielerschutzmaßnahmen – vor allem hinsichtlich Einzahlungslimits und der Sperrung suchtgefährdeter Spieler:innen über das OASIS-System. Hochvolatile Kryptowährungen und die Möglichkeit besonders risikoreicher Spiele sind eine Kombination, die der Suchtgefahr Tür und Tor öffnen kann.

3. Illegales Verhalten im Schatten der Anonymität.

Die Transaktionsdaten von Kryptowährungen sind zwar einsehbar und Regierungsbehörden können immer effizientere Blockchain-Analysen durchführen. Trotzdem gibt es noch Lücken in der Nachvollziehbarkeit und zahlreiche Kryptowährungen, die stark auf den Faktor Anonymität bauen. Das wiederum zieht auch im Krypto-Glücksspielbereich teilweise kriminelle Aktivitäten wie Geldwäsche und Steuerhinterziehung an. Da es keine im Rahmen des Glücksspielvertrags (GlüStV) lizenzierte Krypto-Casinos gibt, kannst du dir bei solchen Anbietern nie restlos sicher sein, dass dein Geld auch wirklich in vertrauenswürdigen Händen ist.

4. Transparenz? Fehlanzeige.

Deutschlandweit lizenzierte Online-Spielotheken müssen sich regelmäßig Prüfungen durch unabhängige Stellen unterziehen. So wird gewährleistet, dass auch bei Aspekten wie der Software bzw. der angebotenen Spiele Manipulation ausgeschlossen werden kann. Bei Spielotheken mit Kryptowährungen ist dies häufig nicht der Fall. Wer also garantiert Fairplay?

5. Minderjährige werden unzureichend geschützt.

Ebenfalls ein Eckpfeiler des GlüStV ist ein rigoroses Altersverifikationsverfahren. So manche Krypto-Casinos sind nicht dafür bekannt, den Schutz von Minderjährigen als Teil ihrer Verantwortung zu sehen – und das kann fatale Konsequenzen haben.

6. „Bitte warten …“ bei der Kontaktaufnahme.

Vor allem in Offshore-Ländern registrierte Krypto-Casinos sind in vielen Fällen schwer oder gar nicht für Kund:innen zu erreichen. Was also, wenn es zu Problemen kommt?

7. Das Risiko, sich strafbar zu machen.

Auch wenn Nutzer:innen international operierender Krypto-Casinos in der Regel nicht strafrechtlich verfolgt werden: Wirken deine Transaktionen verdächtig, kann dies durchaus dazu führen, dass Finanzbehörden Nachforschungen anstellen.

8. Die Auszahlung wird zur Zitterpartie.

Bei manchen Krypto-Casinos sind Kontoguthaben nur in Kryptowährungen mit besonders starken Kursschwankungen auszahlbar. Dieser Faktor in Kombination mit einer teilweisen Intransparenz bei den Auszahlungskriterien macht es schier unmöglich, nachzuvollziehen, ob bei Auszahlungen alles mit rechten Dingen zugeht.

Crypto Casino Blog PTS

Wer sicher und verantwortungsbewusst spielen will, findet bei Krypto-Casinos nicht das dafür notwendige Umfeld vor – zumindest aktuell noch nicht. Erst wenn Probleme wie der mangelnde Spielerschutz, rechtliche Unsicherheiten und die Förderung illegaler Aktivitäten auf regulatorischer Ebene behoben werden können, könnten Kryptowährungen auch in Online-Spielotheken mit Lizenz Einzug halten.

Unsere klare Empfehlung: Vertraue zu deinem eigenen Schutz nur lizenzierten Online-Spielotheken, die Maßnahmen zum Schutz der eigenen Community aktiv fördern und eng mit Regulierungsbehörden zusammenarbeiten. Wir von StarGames sind stolz darauf, dazuzugehören!