Blackjack: Mit diesen Tipps schlägst du den Dealer (na ja, vielleicht)
Du hast also Lust, Blackjack zu spielen? Egal, ob du neu am Tisch bist oder einfach nur dein Wissen aufpolieren willst – hier bekommst du ein paar witzige und nützliche Tipps, wie du beim Blackjack die Karten zu deinen Gunsten wendest (zumindest ab und zu). Und das Beste: Es macht Spaß, selbst wenn du mal nicht gewinnst!
Das Spiel um die 21: Ein kurzer Ausflug in die Geschichte
Blackjack hat seine Ursprünge irgendwo im Frankreich des 18. Jahrhunderts und war damals als „Vingt-et-Un“ bekannt – was wenig überraschend „21“ bedeutet. Als das Spiel dann nach Amerika schwappte, wurde es zum heutigen Blackjack. Der Name entstand durch eine Bonusregel, bei der man extra Punkte bekam, wenn man ein Pik-Ass und einen schwarzen Buben (Black Jack) zog. Heute zählt nur noch die Zahl 21 – aber die Geschichte bleibt.
Die Blackjack-Basics: Das musst du wissen
Blackjack ist eigentlich simpel. Du spielst gegen eine:n Dealer:in mit dem Ziel, so nah wie möglich an die 21 zu kommen, ohne sie zu überschreiten. Dabei gilt immer die Summe deiner Handkarten. Erzielst du eine Punktlandung, nämlich genau 21, hast du ein Blackjack erspielt. Einfach, oder? Die Karten haben folgende Werte:
Zahlenkarten: Die Ziffer auf der Karte bestimmt ihren Wert.
Bildkarten: Sie zählen immer zehn Punkte.
Asse: Sie zählen entweder einen oder elf Punkte – je nachdem, was gerade besser passt.

Die magische Basisstrategie – dein „Schummelzettel“ beim Blackjack
Hier kommt der erste Geheimtipp und damit die erste richtig gute Nachricht: Es gibt einen Blackjack-Schummelzettel! Völlig legal, ohne Ärger und überall im Netz zu finden. Dieser Spicker wird auch Basisstrategie genannt und zeigt dir, wann du eine Karte ziehen solltest und wann besser nicht. Die Idee dahinter? Du kannst damit den Hausvorteil reduzieren und so öfter gewinnen – zumindest in der Theorie.
Hier eine schnelle Zusammenfassung der wichtigsten Regeln:
Hard Hands (kein Ass vorhanden oder ein Ass, das nur 1 zählen kann) mit einem Wert von:
8 oder weniger: eine weitere Karte ziehen.
9: Double Down (Verdoppeln), wenn Dealer:in 3–6 zeigt. Sonst ziehen.
10: Double Down, wenn Dealer:in 2–9 zeigt. Sonst ziehen.
11: Double Down, wenn Dealer:in 2–10 zeigt. Sonst ziehen.
12: Stehen, wenn Dealer:in 4–6 zeigt. Sonst ziehen.
13 bis 16: Stehen, wenn Dealer:in 2–6 zeigt. Sonst ziehen.
17 bis 21: Stehen – oder willst du Pleite gehen?
Soft Hands (Ass vorhanden – dieses kann 1 oder 11 zählen) mit einem Wert von:
13 bis 15: Double Down, wenn Dealer:in 5–6 zeigt. Sonst ziehen.
16 bis 18: Double Down, wenn Dealer:in 2–6 zeigt. Sonst stehen.
19: Double Down, wenn Dealer:in 6 zeigt. Sonst stehen.
20 bis 21: Stehen!
Paare:
A/A: Split – Hand teilen.
2/2: Split, wenn Dealer:in 2 bis 7 zeigt. Sonst ziehen.
3/3: Split, wenn Dealer:in 2 bis 7 zeigt. Sonst ziehen.
4/4: Split, wenn Dealer:in 5 bis 6 zeigt. Sonst ziehen.
5/5: Nicht splitten. Double Down, wenn Dealer:in 2–9 zeigt. Sonst ziehen.
6/6: Split, wenn Dealer:in 2 bis 6 zeigt. Sonst ziehen.
7/7: Split, wenn Dealer:in 2 bis 7 zeigt. Sonst ziehen.
8/8: Split.
9/9: Split, wenn Dealer:in 2 bis 9 zeigt (außer 7). Sonst stehen.
10/10: Stehen.
J/J: Stehen.
Bankroll-Management: So bleibst du im Spiel
Ganz wichtig: Setz nicht alles auf eine Karte! Du brauchst ein vernünftiges Budget, das du gegebenenfalls auch schmerzfrei verlieren kannst. Teile dein Gesamtguthaben in kleine Häppchen auf – so kannst du auch mal eine Pechsträhne überstehen, ohne gleich pleite zu gehen.
Vorsicht, Martingale-Falle!
Das Martingale-System klingt erst einmal schlau: Du verdoppelst deinen Einsatz nach jedem Verlust, bis du gewinnst – dein Gewinn wird dann alle deine Verluste mit einem Schlag ausgleichen. Klingt großartig, oder? Aber Vorsicht, wenn du Pech hast, explodiert dein Einsatz ins Unermessliche. Also lass lieber die Finger davon und spiele mit vernünftigen Einsätzen.
Spaß sollte auch beim Blackjack immer im Vordergrund stehen
Vergiss nicht: Blackjack ist ein Spiel. Natürlich kannst du mit etwas Glück Gewinne feiern, aber der Spaß sollte immer an erster Stelle stehen. Welche Strategie du auch immer anwendest – der große Geldsegen ist damit nie garantiert. Und noch ein Tipp an alle Kartenzähler:innen: Ja, diese Strategie kann zum Ziel führen (wenn deine Konzentration nicht gestört wird und du den Fokus behältst). Bedenke aber: In Online-Spielotheken aber werden die Karten nach jeder Runde neu gemischt, wodurch Kartenzählen keinen Sinn ergibt.
Gibt es ein System, das immer gewinnt?
Leider nein. Strategien verbessern deine Chancen, aber am Ende spielt immer das Glück eine große Rolle. In diesem Sinne: Spiele smart und behalte kühlen Kopf am Blackjack-Tisch. Wir drücken die Daumen, dass die 21 deine Glückszahl ist.







