OASIS – die Absicherung für dein Spiel | StarGames Blog

OASIS – die Absicherung für dein Spiel

11.03.25 | guide

Spielersperre erklärt: wie OASIS verantwortungsvolles Spielen unterstützt.

Sicheres Entertainment mit Verantwortungsbewusstsein bieten zu können ist die wichtigste Säule der Unternehmensphilosophie von StarGames. Deshalb ist unsere in Deutschland lizenzierte Online-Spielothek auch an das zentrale Spielersperrsystem OASIS angeschlossen.

Aber was genau ist OASIS? Und wie funktioniert dieses Instrument für effizienteren Spieler:innenschutz eigentlich? Hier die wichtigsten Infos dazu.

Was ist OASIS?

OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“. Das System wird vom Regierungspräsidium Darmstadt in Hessen betrieben und ist eine bundesweite Sperrdatenbank. Alle Glücksspielanbieter in Deutschland, die unter den Glücksspielstaatsvertrag 2021 (GlüStV 2021) fallen, müssen an OASIS angeknüpft sein. Das Ziel ist klar: Spielsucht bekämpfen und den Spielerschutz stärken.

Sobald jemand via OASIS gesperrt ist, darf kein Glücksspielanbieter Deutschlands dieser Person die Teilnahme an Glücksspielen erlauben – egal, ob online oder vor Ort in Spielhallen oder Wettbüros.

Wie funktioniert die Spielersperre bei StarGames?

StarGames ermöglicht dir über dein Spielerkonto eine sogenannte Selbstsperre. Das heißt: Du kannst dich für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft vom Spielen ausschließen.

Sobald du dich sperrst, wird diese Sperre direkt an das OASIS-System gemeldet. Damit bist du nicht nur bei StarGames, sondern auch bei allen anderen Anbietern, die an OASIS angeschlossen sind, automatisch gesperrt. Du kannst während dieser Zeit keine Spiele starten oder Wetten abgeben.

Was passiert nach der Sperre?

Die Aufhebung einer Sperre – egal, ob Selbstsperre oder Fremdsperre – ist nur schriftlich beim Regierungspräsidium Darmstadt möglich. Du kannst den Antrag frühestens nach Ablauf der selbst gewählten Sperrfrist stellen. Wichtig: Die Sperre endet nicht automatisch. Sie bleibt aktiv, bis du den Antrag auf Aufhebung stellst und dieser genehmigt wird.

Eine Ausnahme gibt es: Der temporäre 24-Stunden-Selbstausschluss läuft automatisch aus. Alle anderen Sperren müssen aktiv aufgehoben werden.

Warum ist OASIS wichtig?

Das OASIS-Spielersperrsystem ist ein wirksames Mittel im Kampf gegen Spielsucht. Es hilft, Menschen zu schützen, die gefährdet sind oder bereits Probleme mit Glücksspiel haben.

Bei StarGames nehmen wir den Schutz solcher Spieler:innen ernst. Deshalb erhältst du während einer Sperre auch keine Werbeaussendungen oder Angebote von uns.

Kein Spielspaß ohne Grenzen

Das Fazit: OASIS sorgt dafür, dass Spielpausen umgesetzt werden. Dieses effiziente System schützt Spieler:innen und zieht klare Grenzen, wenn es notwendig ist.

Wenn du selbst eine Pause brauchst oder merkst, dass du Unterstützung benötigst, kannst du jederzeit die OASIS-Selbstsperre nutzen.

FAQ zu OASIS: Diese Fragen sind noch wichtig

Wie kann ich mit dem Team von OASIS in Kontakt treten?

Ganz einfach telefonisch unter der Nummer +49 6151 12 8611 (mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr, donnerstags von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr). Oder via Mail: oasis@rpda.hessen.de.

Werden in OASIS gespeicherte Daten an die Schufa weitergegeben?

Nein, diese Daten werden ausschließlich für OASIS verarbeitet.

Wo ist ersichtlich, ob ich in OASIS gesperrt bin?

Du kannst dafür direkt einen Antrag auf Sperrauskunft stellen. Hier geht’s zum Formular und allen Infos.

Warum ist StarGames an OASIS angeschossen?

Wir sind als im Rahmen des GlüStV 2021 lizenzierte Online-Spielothek dazu verpflichtet – und unterstützen Maßnahmen wie diese auch aktiv, um ein sicheres Umfeld für verantwortungsvolles Spielen bieten zu können.

Du hast noch Fragen zu OASIS? Unser Kundendienst hilft dir gern weiter!