Terminologie der Slots
Du wolltest schon immer wissen, worum es sich bei einer Gewinnlinie handelt, und welche Funktion ein Scatter hat? Und was bedeuten eigentlich Abkürzungen wie RNG und RTP? Hier erklären wir dir die wichtigsten Begriffe rund um Online Slots sowie ihre Spielweise und bringen Licht ins Glückspiel-Dunkel.
Die Auswahl an innovativen Video-Spielautomaten ist riesig: Sie reicht von schlichten Basic-Slots mit simplem Gameplay bis hin zu aufwendig gestalteten Fantasy-Spielen, die dich in andere Welten mitnehmen. Dabei ist die Themenbandbreite genauso groß wie der Umfang an unterschiedlichen Funktionen und Techniken.
Doch was nützen die ausgefallensten Features, wenn nicht klar ist, wie sie gespielt werden? Damit du den Überblick nicht verlierst und immer bestens Bescheid wissen, haben wir die wichtigsten Fachwörter rund um das Thema Online-Spielautomaten für dich herausgearbeitet und in diesem Blog-Beitrag erklärt.
Um eine bessere Vorstellung des jeweiligen Begriffs zu bekommen, schlagen wir dir außerdem immer ein Spiel vor, in dem du die beschriebene Funktion vorfinden. So kannst du Theorie und Praxis ganz einfach verbinden und im Nu zum Slot-Profi werden.
Grundbegriffe
Beginnen wir mit jenen Begriffen, deren Kenntnis für ein erfolgreiches Slot-Erlebnis unerlässlich ist – nicht zuletzt deswegen, weil sie auch für das Spielen von analogen Spielautomaten erforderlich ist.
Walzen
Jene meist drei oder fünf senkrechten Reihen eines Spielautomaten werden Walzen genannt. Sie zeigen verschiedene Symbole und werden per Knopfdruck gedreht.
Slot mit fünf Walzen: Book of Ra deluxe
Gewinnlinien
In jedem Online-Slot gibt es eine bestimmte Anzahl an Gewinnlinien. Diese Anzahl ist entweder fixiert oder wählbar. Die Gewinnlinien verlaufen in sämtlichen Richtungen über das Walzenfeld und bestimmen, wo die Symbole landen müssen, um für einen Gewinn zu sorgen.
Slot mit nicht fixierten Gewinnlinien: Lucky Lady’s Charm deluxe
Slot-Symbole
Egal, ob Früchte, Figuren oder themenbezogene Gegenstände – einen Slot ohne Symbole gibt es nicht. Ihr Zweck ist es, in einer bestimmten Anzahl auf eine Gewinnlinie zu fallen, um Gewinne auszulösen. Sie sind mit unterschiedlichen Werten ausgestattet. Außerdem gibt es Spezialsymbole, die über besondere Eigenschaften verfügen.
Slot mit Früchte-Symbolen: Sizzling Hot deluxe

Symbole mit bestimmten Funktionen
Wie bereits erwähnt, sind Online-Spielautomaten ohne Symbole, die auf die Thematik abgestimmt sind und zudem für Gewinne sorgen, undenkbar. Einige dieser Symbole haben bestimmte Funktionen, die sie zu etwas ganz Besonderem machen. Die wichtigsten davon erklären wir dir hier.
Wild
Beim Wild handelt es sich um ein Spezialsymbol, das andere Symbole ersetzen kann. Hiervon ausgenommen ist jedoch meistens der Scatter, da sich dieser selbst wie eine Art Joker verhält.
Slot mit Wild-Symbol: Lord of the Ocean
Scatter
Wie oben schon angemerkt, ist auch der Scatter ein Symbol, das spezielle Fähigkeiten hat. Einerseits kann er einen Gewinn hervorrufen, ohne dabei auf einer Gewinnlinie landen zu müssen. Relevant ist bloß, dass er oft genug erscheint.
Andererseits ist er in vielen Slots in der Lage, Features (z. B. Freispiele) auszulösen. Dafür muss er während einer regulären Runde in einer bestimmten Anzahl auf die Walzen fallen.
Slot mit Scatter-Symbol: Dolphin’s Pearl deluxe
Gestapelte Symbole
Wenn Symbole gestapelt werden, bedeutet das, dass sie sich erweitern und alle Positionen auf einer bestimmten Walze abdecken. Damit soll die Wahrscheinlichkeit erhöht werden, dass andere Symbole übereinstimmen, um einen Gewinn zu erzielen.
Slot mit gestapelten Symbolen: Apollo – God of the Sun

Funktionen
Vor allem moderne Online-Slots verfügen über spezielle Funktionen, die Abwechslung ins Spiel bringen und Ihre Gewinnchancen erhöhen können. Darum ist es wichtig, diese zu kennen und mit ihrer Handhabung vertraut zu sein.
Features
Mit Features sind unterhaltsame Zusatzfunktionen bzw. Extraspiele gemeint, die für Spannung und ein größeres Gewinnpotenzial sorgen können. Das wohl häufigste und beliebteste ist das Freispiel-Feature. Features werden entweder rein zufällig ausgelöst oder brauchen bestimmte Voraussetzungen, um gestartet werden zu können.
Slot mit Feature: Book of Madness
Freispiele
In vielen Slots gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Runden zu aktivieren, für die kein Einsatz gezahlt werden muss. Solche Extrarunden werden Freispiele genannt und ermöglichen den Spieler:innen, kostenlos zu mehr Gewinnchancen zu gelangen. Meist werden sie durch eine bestimmte Anzahl eines Spezialsymbols ausgelöst.
Slot mit Freispielen: Faust
Re-Spins
Auch Re-Spins gehören zu jenen Extrarunden, für die kein Einsatz gezahlt werden muss. Im Unterschied zu Freispielen werden hier aber bestimmte Symbole gehalten, während die Walzen erneut gedreht werden. Auf diese Weise ist es wahrscheinlicher, dass gewinnbringende Symbolkombinationen zustande kommen. Alternativ werden Re-Spins auch als Lock-and-Spin oder Lock-and-Win bezeichnet.
Slot mit Re-Spins: Silver Trails
Megaways™
Megaways™-Slots basieren auf einem ganz besonderen Mechanismus, denn sie können mit bis zu 117.649 Gewinnlinien gespielt werden. Das ist möglich, weil die einzelnen Walzen bei jedem Spin unterschiedlich viele Symbole enthalten. Die genaue Anzahl der Gewinnlinien wird also erst am Ende einer jeden Runde berechnet. Dazu wird die Anzahl der Symbole der einzelnen Walzen miteinander multipliziert.
Slot mit Megaways™-Funktion: Strike it Gold: Win Ways
Jackpot
Es ist wichtig, zwischen einem statischen und einem progressiven Jackpot zu unterscheiden. Ein statischer Jackpot ist von vornherein festgelegt, während ein progressiver Jackpot von der Anzahl der Spieler:innen und deren Einsätzen abhängig ist: Je mehr Spieler:innen einzahlen, desto höher ist die Jackpot-Summe. In Deutschland sind progressive Jackpots aufgrund des neuen Glücksspielstaatsvertrags allerdings nicht mehr erlaubt.
Slot mit statischem Jackpot: Diamond Link: Mighty Emperor
Gamble-Funktion
Die Gamble-Funktion macht es möglich, einen erzielten Gewinn zu vervielfachen. Hierfür muss die Farbe (Rot oder Schwarz) einer verdeckten Spielkarte erraten werden. Tippt man richtig, wird der Gewinn meist verdoppelt. Liegt man daneben, verliert man den gesamten Gewinn. Dies wird so lange fortgesetzt, bis man sich entweder dazu entscheidet, den erspielten Gewinn zu behalten, oder auf die falsche Farbe setzt.
Slot mit Gamble-Funktion: Columbus deluxe
Tumbling Reels
Diese werden auch als Cascading Reels oder Avalanche-Funktion bezeichnet. Sobald ein Liniengewinn erzielt wurde, verschwinden (oder explodieren) die betroffenen Symbole, und es fallen neue Symbole von oben auf die Walzen herab. Somit werden die leeren Positionen aufgefüllt und es ergeben sich neue Kombinationen, die mit ein wenig Glück zu weiteren Gewinnen führen können.
Slot mit Tumbling Reels: Great Rhino Megaways

Expertenwissen
Neben all den oben angeführten Begriffen existiert noch eine Vielzahl an Termini, die etwas spezieller sind und weniger selbsterklärend als viele andere. Aus diesem Grund erläutern wir dir im Folgenden einige der wichtigsten.
RNG
Der „Random Number Generator“ (dt. Zufallszahlengenerator) ist ein beliebtes Tool, das hauptsächlich in Spielautomaten verwendet wird, um bei jedem Spin Zufallszahlen zu liefern. Es stellt sicher, dass jeder Spin die gleichen Chancen auf Gewinne bietet. Mit diesem System wird den Spieler:innen ein faires Spin-Ergebnis garantiert.
RTP
Die Abkürzung RTP steht für „Return to Player“ und bezeichnet den Einsatz, der in einem bestimmten Zeitraum an die Spieler:innen zurückgezahlt wird. Slots mit einem hohen RTP-Wert haben normalerweise eine höhere Auszahlungsquote als Slots mit einem niedrigen RTP.
Hit Frequency
Die Hit Frequency (dt. Trefferfrequenz) definiert, wie oft ein Spielautomat ein Gewinnergebnis haben wird. Eine Hit Frequency von zum Beispiel zehn Prozent bedeutet, dass einer von zehn Spins eine Gewinnkombination ergeben wird.
Volatilität
Mit dem Begriff Volatilität wird in Online-Spielautomaten angegeben, wie häufig Gewinne in der Regel zustande kommen und wie hoch diese ausfallen. Bei Slots mit niedriger Volatilität gewinnt man generell öfter, dafür weniger. Slots mit hoher Volatilität schütten seltener Gewinne aus, diese sind dann aber meist höher.
Einstellungen
Jeder Online-Slot verfügt über eine Vielzahl von Einstellungen, die manuell vorgenommen werden können – sowohl vor einer Runde als auch währenddessen. Damit du weißt, wann es sich lohnt, welche Einstellungen vorzunehmen, erklären wir dir nun die relevantesten und hoffen, dir damit ein besonders erfolgreiches Spielerlebnis garantieren zu können.
Spin-Button
Der „Spin“- oder „Start“-Knopf ist wohl der wichtigste eines Online-Slots, denn er löst die einzelnen Spins aus. Klicke auf ihn und schon beginnen sich die Walzen zu drehen.
Auto-Play
Der Auto-Play-Modus ermöglicht es dir, sich während des Spielens entspannt zurückzulehnen und das Geschehen stressfrei zu verfolgen. Denn ist er aktiviert, wird der Slot von ganz allein gespielt, die Spins starten und enden also ohne Ihr Zutun – so lange, bis du ihn wieder deaktivierst. Mit Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags ist der Auto-Play-Modus in Deutschland allerdings nicht mehr erlaubt.
Einsatz
Bei dieser Schaltfläche kannst du die Höhe Ihres Einsatzes pro Runde wählen. Alternativ kannst du mit dem Button „Max. Einsatz“ auch den höchstmöglichen Betrag setzen. Dieser ist in Deutschland durch den neuen Glücksspielstaatsvertrag gesetzlich auf maximal einen Euro pro Spin beschränkt.
Jetzt bist du dran!
Mit dem Wissen um unsere Terminologie bist du auf dem besten Weg, ein Online-Slot-Guru zu werden: Gewappnet mit den Informationen dieses Blog-Beitrags solltest du jetzt mit der Fachsprache der Online-Slots vertraut sein.
Denke aber bitte daran, dass alle Online-Spielautomaten unterschiedlich sind und es trotz der von uns hier erläuterten Begriffe wichtig ist, sich mit einem Slot vertraut zu machen, bevor du mit dem Spielen beginnst.
Wichtig: Dieser Artikel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit bzw. Richtigkeit. Alle Angaben sind ohne Gewähr und dienen ausschließlich dem besseren Verständnis von Online-Spielautomaten.







